Stuntscooter Wheels

Reserve Wheels für deinen heißen Stunt Scooter, verfügbar in allen gängigen Durchmessern und Breiten. Hier bestellst Du 100mm, 110mm, 120mm und +200mm Wheels zum auswechseln und pimpen von deine freestyle Trickscooter. Alle beliebten und modernen Farben sind direkt aus unserem eigenen Lager europaweit lieferbar. Die Reserve Wheels sind beinah alle* inklusive sehr hochwertige Kugellager.

Filter

Stunt Scooter Ersatzwheels

Unter allen Tretroller Rädern sind es die harten PU Wheels der Stunt Scooter die man oft und regelmässig auswechseln muss. Bauart bedingt gibt es einen Gewissen Verschleiss. Oft wird aber auch einfach nur eine Landung nach einem hohen Sprung nicht gut abgefangen, beziehungsweise zu seitlich gelandet. Sobald die Sprünge hoch werden, die Landungen heftig und die Sessions am Spot krass; dann sollte man immer auf einen möglichen Reifenwechsel vorbereitet sein.

Es gibt Stunt Scooter Wheels mit einem tollen Design, aber wenig Power wenn es um die Laufzeit geht. Wir vom #KBS Stunt Scooter Team empfehlen dir unsere günstigen aber sehr hochwertigen und extra starken Stunt Scooter Wheels. Bei uns bestellst du für unter 50,00€ einen Satz neue Wheels. Die großen Marken rechnen den Preis fast schon für ein Wheel. Die Kugellager sind bei uns inklusive.

Bei Fragen zur Passgenauigkeiten an deinem Stunt Scooter beraten wir dich immer gerne. Der Durchmesser ist immer wichtig, aber auch die Breite von den neuen Reservewheels. Zu den speziellen JD-Bug Scooter gibt es bei uns Wheel Sets. Im Set ist ein großes und ein kleines Rad enthalten. Die Profi Stunt Scooter Wheels mit Metalkern bestellst du per Stück. Echte Profifahrer benötigen oft 3 oder 5 Reservewheels. So kannst du genau die benötigte Stückzahl günstig und schnell ordern.

 

Reserve Wheels richtig einfahren

Wir empfehlen Dir sehr stark die neuen Stunt Scooter Wheels ruhig und professionell einzufahren. Wer die Wheels unter den Scooter schraubt, und direkt in die Bowl eindroppt; der riskiert einen gefährliches de-Hubbing das man leicht vermeiden kann. Alle erfahrenen Stunt Scooter Rider fahren die neuen Wheels erst ein. Manche wechseln zuerst das Vorderrad, und erst nach 2-3x Session das Hinterrad. Andere Rider bevorzugen einen kompletten Rollenwechsel, und danach eine relaxt Runde zum einfahren.

Ganz wichtig ist das die zuerst auf einer guten und glatten Fläche (Asphalt, Fahrradweg etc.) ein paar entspannte Runden drehst. Du siehst die ersten Spuren auf dem Reifen und das PU kann sich einspielen. Fahr dabei mit Gefühl durch die Kurve und schau das sich auch die seitlichen Flächen minimal abnutzen.

Tödlich sind Vollbremsungen bei denen das Hinterrad blockiert. Wenn du es schaffst so hart zu bremsen, so dass die Bremse das Hinterrad blockiert und du eine Bremsspur machst; dann ist die Rolle mit großer Sicherheit hinüber. Es entsteht eine Unwucht, durch die eine abgeflachte Seite und der nächste Schritt ist ein Kernbruch des Wheels. Profi Stunt Scooter Rider machen niemals eine Vollbremsung, vielleicht als Showeinlage; dann wenn die Wheels sowieso ausgetauscht werden. Schone deine neuen freestyle Wheels und mache keine Vollbremsungen!

Moderne Bearings, beziehungsweise Kugellager müssen nicht geschmiert werden. Öl ist total Old School. Die neuen Bearings in den Stunt Scooter Wheels sind gekapselt und 100% abgeschlossen. Es kann kein Öl ins Innere gelangen. Daher muss man Kugellager nicht ölen, so wie viele Unerfahrende behaupten. Sondern nur reinigen und von groben Schmutzpartikeln befreien. Ein Kugellager Bad in zum Beispiel WD40, oder auch noch weniger aggressiven Reinigern ist absolut ausreichend. Im Zweifel raten wir zu einem neuen Satz Bearings. Bei den allermeisten Wheels aus unserem Angebot sind die Kugellager enthalten.

Nun sind die neuen Wheels ready zum shredden. Ein wenig Vorsicht bei den Landungen ist trotzdem immer geboten. Wer die Wheels durch einen schlechten Sprung chrasht, der verliert oft die Garantie. Im Zweifel sind gut eingefahrene Wheels stärker und halten um ein Vielfaches länger.

Wenn dir mal ein Stunt Scooter Wheel innerhalb der ersten Sessions kaputt geht, dann prüfen wir immer gerne für dich ob es sich vielleicht um eine Materialschwäche handelt. Beim gießen der PU Wheels kann es hin und wieder zu Unregelmässigkeiten kommen. Wenn das Wheel dann verhältnissmässig zu schnell oder auch zu krass snappt, dann sind wir zu jederzeit bereit das Material zu prüfen. Bitte sende uns in diesem Falle 2-3x Foto's vom defekten Wheel. Der Artikel selber muss meist nicht zu uns zurückgeschickt werden.

 

Hier geht es weiter zu allen Stunt Scooter completes, und hier in dieser Kategorie findest Du alle Stunt Scooter Einzelteile zum selber bauen von einem extra phatten Custom Build freestyle Scooter. Wir haben günstige aber sehr hochwertige Parts, zum Beispiel Headsets, Forks, Clamps, Griptape...